Loddfáfnir — est un personnage de la mythologie nordique à qui les strophes 111 à 138 du poème eddique des Hávamál sont adressées (ces strophes sont alors nommées Loddfáfnismál ou les « Dits de Loddfáfnir »[1]). Malgré le nom de cette partie du… … Wikipédia en Français
Loddfáfnir — Loddfáfnir, is a character in the Eddic poem the Hávamál to whom the discourse on morals, ethics, and correct action is directed … Wikipedia
Hávamál — Die Hávamál (Háv), des Hohen Lied oder die Sprüche des Hohen, heißt eine Sammlung von insgesamt 164 eddischen Strophen, die zu der Lieder Edda gerechnet werden. Sie gehört zur Weisheitsliteratur. Das Gedicht ist ausschließlich im Codex regius aus … Deutsch Wikipedia
Des Hohen Lied — Die Hávamál (Háv), des Hohen Lied oder die Sprüche des Hohen, heißt eine Sammlung von insgesamt 164 eddischen Strophen, die zu der Lieder Edda gerechnet werden. Ein großer Teil der Gedichte befasst sich, wie die Grímnismál, fast ausschließlich… … Deutsch Wikipedia
Havamal — Die Hávamál (Háv), des Hohen Lied oder die Sprüche des Hohen, heißt eine Sammlung von insgesamt 164 eddischen Strophen, die zu der Lieder Edda gerechnet werden. Ein großer Teil der Gedichte befasst sich, wie die Grímnismál, fast ausschließlich… … Deutsch Wikipedia
Höd — Pour le Sephiroth, voir Sephiroth (Kabbale)#Hod. Höd Hǫðr, Hodr, Hoder, Hodur, Hother, Høtherus … Wikipédia en Français
Hávamál — El extranjero en la puerta (1908) por W. G. Collingwood. Hávamál (Dichos de Hár o Discurso del Altísimo) es uno de los poemas de la Edda poética. Propone una serie de reglas para vivir con sabiduría y para la supervivencia. Algunos versos están… … Wikipedia Español